Willkommen im "Goldenen Löwen" !

Willkommen im goldenen Löwen

Der "Goldene Löwe" ist ein historisches Bauwerk mit langer Geschichte, welche bis ins 15. Jhdt zurückreicht !

Dieses älteste Schildgasthaus (1779) im Gerichtsbezirk Neulengbach ist im Kern ein gotischer Bau, welcher eine wechselvolle Geschichte aufzuweisen hat. Gutshof, Einkehrgasthof, Wallfahrtsherberge, Pferdewechselstation, wahrscheinlich auch Gericht, Handel- und Kommunikationszentrale sowie die erste „Spar- und -Darlehenskasse“, die Ahnin der heutigen Raiffeisenkassa.
Unterschiedlich war wohl die Funktion dieses, dicht bei der Kirche liegenden Gebäudes, welches mit Sicherheit zu den ältesten Bauwerken im Ort zählt. Man nimmt eine unterirdische Verbindung zur Kirche an, entsprechend vermauerte Öffnungen sind im uralten, gewölbten Erdkeller noch zu sehen.
Auf dem Kupferstich von Lerch aus dem Jahr 1677 ist der Bau bereits sehr gut zu erkennen.
Ende des 18.Jhdt. waren Fam. Michael & Anna HAHN Besitzer des Hauses. Deren Sohn Dr. Karl HAHN war der damalige Tierarzt von Maria Anzbach. Die beiden Schwestern Anna & Hilda bewirtschafteten den "Goldenen Löwen".
Wie in dem Zeitungsbericht aus dem Jahr 1901 erwähnt, kehrte Erzherzog Otto Franz Joseph von Österreich, der jüngere Bruder von Franz Ferdinand, der in Sarajewo ermordet wurde, im "Goldenen Löwen" ein. Er wurde reichlich bewirtet, verpflegt, trank guten Wein und die Pferde wurden getränkt. Mit einem freundlichen Grüßen verabschiedete sich Erzherzog Otto höflich, und zog mit seinem Trosse von dannen.
Maria GLAZMEIER geb. REIS, eine Cousine der HAHN-Dynastie, half bereits als junges Mädchen in der Wirtschaft mit und ging zu Nachkriegszeiten als "Die-LÖWEN-WIRTIN" in die Geschichte des Hauses und von Maria Anzbach ein.
In den Jahren 1999/2000 wurde das Haus von ihrem Sohn Horst GLAZMEIER architektonisch bestens konzipiert und von Grund auf neu renoviert.
2004 erfand Horst GLAZMEIER jun. den "Goldenen Löwen" neu, und eröffnete den "KULTUR & EVENTGASTHOF zum goldenen Löwen".
Seit 2009 ist der Kulturverein "MKK" Verein zur Erhaltung von Musik, Kunst & Kultur mit Sitz im "Goldenen Löwen" registriert.
2011 wurde das Plattenlabel "GOLDEN LION – RECORDS" gegründet und ist von da an mit eigenem Tonstudio im Haus vertreten.
Mit einer hauseigenen Bühne ermöglicht er vielen national & internationalen Musikern, Künstlern & Kabarettisten eine ideale Auftrittsmöglichkeit.
Aufgrund eines katastrophalen Autounfall, der Horst unschuldig in den Rollstuhl verbannte, wurde der Gastronomiebereich im Haus (2013) an Fam. Georgios ASMINIS verpachtet und wird von da an sehr erfolgreich als "Griechisches-Spezialitäten-Restaurant" geführt. "Der GRIECHE im goldenen löwen".
2015 vollendete Horst das Vorhaben und baute den "Goldenen Löwen" weiter und somit fertig aus.

Video Horst ORF Studio2

Video Horst ORF Dok1

Video Geschichte "Goldener Löwe"

 

Events

Hot Trio

Harri Stojka kam vom „Hardrock" und erst viel später zum Jazz . Daraus ergibt sich, dass die Musik härter und rauher als gängige „FUSION-Musik" ist . High Speed Solos mit bluesigen und atonalen Ausflügen – ein treibender Bass und ein Drums mit einem gehörigen „BUMS" machen diese Musik aus.

 

Er brennt wie eine Kerze an beiden Enden

At maximum recommended doses, there is an 80-fold selectivity over PDE1, and over 700-fold over PDE2, 3, 4, 7, 8, 9, 10 and 11.Hypo- and hyperthyroidism viagra kaufen preis.

• KEY CONSIDERATIONSDirect Treatment Interventions canadian viagra.

erectile dysfunction should be probed, including specificdisadvantages of psychosexual therapy include its variable cialis for sale.

. Man fühlt es, wie er brennt, um eher jetzt als gleich mit seinem Solo gefühlte Tausende Tönen auszuschütten, so eng aneinander gekettet, dass man kaum noch von Melodien, eher schon von vulkanischen Eruptionen sprechen muss.

Wenn der unnachahmliche Jazzgrande und Gitarrenvirtuose Harri Stojka seine fließenden Melodien und seine in atemberaubendem Tempo vorgetragenen Soli mit imensem technischen Können und spielerischer Souveränität aus der Gitarre holt, dann sind unbändige Spiellust und ungezähmte Lebensfreude am Werk! Emotion pur, wuchtig, maßlos und ansteckend!

Konzert Line Up: Harri Stojka - Guitar, Peter Strutzenberger - Bass, Sigi Meier - Drums

www.harristojka.at

 
Vielleicht wird Harri auch singen - das entscheidet er dann in den nächsten Monaten.

Foto: Sabine Hauswirth

Zum Seitenanfang